Pohl ist ein lebenswerter kleiner Ort mit 350 Einwohner·innen. Er liegt im Naturpark Nassau zwischen Wiesbaden und Bad Ems, verkehrsgünstig an der B260, der sogenannten »Bäderstraße«. Vor 1.900 Jahren machte hier der Limes – die römische Grenze zwischen germania superior und dem barbaricum – einen markanten 90-Grad-Knick, in dem ein Kleinkastell lag. Dessen Nachbau ist als Freilichtmuseum prägend für den Ort. Herzlich willkommen – oder: »Salvete!«
Die allerwichtigsten Daten und Fakten über die kleine Gemeinde Pohl auf einen schnellen Blick.
Steckbrief MobilitätAnsprechpartner vor Ort sind die Beigeordneten Holger Güth (Ortsgemeinde) und Thomas Steffen (Limeskastell).
Ansprechpartner Grillhütte mieten Bürgerhaus mietenalle amtlichen Vorgänge sind die Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau (Personalausweis, Hundesteuer, ...) oder der Rhein-Lahn-Kreis (Abfall, Kfz-Zulassung ...).
VG BEN Rhein-Lahn-KreisFür Pohl gültige Notfallnummern für Polizei, Feuerwehr, ärztliche Versorgung, Energie und Wasser.
NotfallDie Pohler Vereinszeitung gibt es seit 1969. Sie erscheint 6 - 8 mal pro Jahr und wird an alle Pohler Haushalte verteilt. Darin enthalten sind Neuigkeiten und Mitteilungen des TuS Pohl, des MGV, der Freiwilligen Feuerwehr, des Förderkreises Limeskastell und der Ortsgemeinde. Die Redaktion liegt bei Melanie Pfeifer. Ab 2023 stellen wir vorab auch eine digitale Version zur Verfügung.
Bleiben Sie mit dem Newsletter des Limeskastells Pohl auf dem neuesten Stand! Wir informieren pünktlich und kompakt über Veranstaltungen, Aktionen und aktuelle Entwicklungen.
Die Firma UGG (Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG) ist ein Tochterunternehmen von Allianz und Telefonica. Sie baut in großen Teilen der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau ein schnelles Glasfasernetz für Internet und Telefonie aus. Damit sind je nach Vertrag Verbindungen bis zu 1.000 MBit möglich, unabhängig vom Standort. Derzeit sind in Pohl im allergünstigsten Fall 100 MBit verfügbar. Der Ausbau geschieht eigenwirtschaftlich, d.h. ohne die Abfrage einer Mindestquote an verkauften Anschlüssen.
Die meisten Pohler Haushalte werden daher die Möglichkeit haben, einen Glasfaseranschluss zu nutzen. Dieser wird kostenlos ins Haus gelegt, wenn bis zum 30.9.2022 ein Nutzungsvertrag mit dem Internetdienstanbieter O2 (Telefonica) abgeschlossen wird. Hierzu werden Berater:innen auf die Pohler:innen zukommen.
Vorab gab es am 15.6.2022 eine ausführliche Informationsveranstaltung in Attenhausen. Diese Veranstaltung kann im Web nochmals komplett angeschaut werden, die dort gestellten Fragen der Bürger:innen sind zusätzlich in einem PDF-Dokument zusammengefasst. Weiterhin beantwortet die UGG auf ihrer Website pauschal FAQ (häufig gestellte Fragen).
externe informationen
Links zu aktuellen regionalen Informationen, für deren Inhalt wir natürlich keine Verantwortung übernehmen können.
Gemeinde Pohl
Waldstraße 4
56357 Pohl